Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Schuhe beschlagen

См. также в других словарях:

  • beschlagen — feucht; diesig; dunstig; dampfig; verzieren; versiert sein; (sich) auskennen; Ahnung haben (umgangssprachlich) * * * 1be|schla|gen [bə ʃla:gn̩], beschlägt, beschlug, beschlagen …   Universal-Lexikon

  • Gans — In den Ausdrücken dumme, alberne, eingebildete Gans ist Gans heute ein Scheltwort für dumme Frauen oder schwatzhafte junge Mädchen, wobei an das Schnattern gedacht wird; vgl. französisch ›une oie blanche‹ (wörtlich: eine weiße Gans), Bezeichnung… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Schuhmuseum — Hauenstein Römische Sandale um 200 n.Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Museum für Schuhproduktion und Industriegeschichte Hauenstein — Deutsches Schuhmuseum Hauenstein Römische Sandale um 200 n.Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Schuhmuseum Hauenstein — Deutsches Schuhmuseum Hauenstein Römische Sandale um 200 n.Chr …   Deutsch Wikipedia

  • nageln — begatten (umgangssprachlich); vögeln (vulgär); schnackseln (umgangssprachlich); ficken (vulgär); pimpern (derb); Sex haben; Liebe machen ( …   Universal-Lexikon

  • Hufbeschlag — Hufbeschlag, das Auflegen des Hufeisens auf die Füße eines Pferdes, hat den Zweck, den Huf vor der schnellen, gewaltsamen u. ungleichen Abnutzung u. vor dem Absplittern u. Abbrechen der Hufwand zu schützen. Beim Beschlagen wird der Huf vom alten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fuss — 1. Am Fuss der Kerze ist s finster. Wir beschäftigen uns oft mit Untersuchungen über die fernsten Dinge und übersehen dabei das Naheliegendste. 2. Auf Einem Fusse kann man nicht heimgehen. Die lieber zwei Schoppen trinken sollen oder – wollen. 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kurfürstlich Hessische Armee — Kurfürst Wilhem I. Wappen des Kurfürsten als Oberbe …   Deutsch Wikipedia

  • Schuh, der — Der Schuh, des es, plur. die e, Dimin. welches doch nur zuweilen im gemeinen Leben vorkommt, das Schühchen, in der niedrigen Sprechart Schüchelchen. 1. Eine jede Bekleidung oder Bedeckung, besonders des äußersten Theiles eines Dinges, so fern… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»